Berliner Rettungsschirm für den Sport anpassen
Drucksache 18/3193 - Der Senat wird aufgefordert, die Kriterien für die Ausschöpfung finanzieller Mittel aus dem Rettungsschirm Sport für Berliner Sportvereine und -verbände auszuweiten, um den Trainings-und Spielbetrieb unter pandemiegerechten Voraussetzungen bestmöglich stattfinden zu lassen. Weiterlesen
Berliner Bäder-Pachtverträge: Engagement honorieren - Existenzen sichern
Drucksache 18/2766 - Der Senat wird aufgefordert, unmittelbar mit den privaten Pächterinnen und Pächtern, die mit den Berliner Bäder-Betrieben und damit mittelbar mit dem Land Berlin Verträge über den Betrieb von Frei- und Strandbädern abgeschlossen haben, Vereinbarungen für die durch die Corona-Pandemie massiv eingeschränkte Saison 2020 zu... Weiterlesen
„Berlin hat Talent“ - evaluieren und inklusiv weiterentwickeln
Drucksache 18/2326 - Der Senat wird aufgefordert, das Projekt „Berlin hat Talent“ zu evaluieren. In Kooperationmit dem Landessportbund und dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Berlin ist außerdem zu prüfen, wie künftig alle Bezirke in das Projekt einbezogen werden können. Weiterlesen
Sportgeschichte im öffentlichen Raum sichtbarer machen
Drucksache 18/2262 - Der Senat wird aufgefordert, ressortübergreifend ein Konzept zu entwickeln, um die sportliche Geschichte Berlins insgesamt und beispielhaft an und in den landeseigenen Sportstätten sichtbarer zu machen. Ziel ist es, auf die wechselvolle Geschichte des Berliner Sports aufmerksam zu machen, zu informieren und zur... Weiterlesen
Barrierefrei ist gut – inklusiv ist besser
Drucksache 18/2145 - Der Senat wird aufgefordert, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Grundlagen, auf Basiswissenschaftlicher Empfehlungen, sportfachlicher Expertise wie dem Kriterienkatalog für inklusiv nutzbare Sportstätten des Netzwerks Sport und Inklusion und unter Beteiligung von Landessportbund und Behinderten- und... Weiterlesen
Ungenutzte Flächen der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark entwickeln
Drucksache 18/1820 - Der Senat wird aufgefordert, ein Konzept für die Entwicklung und den Betrieb von im Rohbau befindlichen Flächen an der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) zuentwickeln. Weiterlesen
Kinderlärm ist Zukunftsmusik – Sportanlagenlärmschutz für Kinder und Jugendliche weiter lockern
Drucksache 18/1357 - Das Abgeordnetenhaus von Berlin begrüßt die Änderung der Sportanlagenlärmschutzverord- nung (SALVO) durch Bundestag und Bundesrat, die eine Lockerung der Regelungen zu Geräuscheinwirkungen von Kindern und Jugendlichen auf Sportanlagen erzielt haben. Weiterlesen
Bäderkonzept überarbeiten – Öffentliche Daseinsvorsorge als Leitbild
Drucksache 18/1102 - Der Senat wird aufgefordert, das „Berliner Bäderkonzept 2025“ zu überarbeiten. Dabei soll dem gesetzlichen Auftrag der sozialen Daseinsvorsorge gefolgt werden. Bei der Fortschreibung des „Berliner Bäderkonzepts 2025“ sind die Bezirke, der Landessportbund mit den betroffenen Fachverbänden und Sportvereinen sowie Bürgerinnen und... Weiterlesen
Schwimmunterricht weiter qualifizieren und ausbauen
Drucksache 18/1059 - Der Senat wird aufgefordert, ein »Gesamtkonzept Schulschwimmen« zur Qualifizierung und zum Ausbau des Schwimmunterrichts an Berliner Schulen zu erarbeiten. Das Konzept soll unter Einbeziehung von Landessportbund, Schwimmsportverband, pädagogischen Fachkräften, Vertreter*innen der Sportwissenschaft, den Berliner ... Weiterlesen
Sportberichterstattung fortschreiben – Bilanz ziehen, Schwerpunkte setzen und Zukunft gestalten
Drucksache 18/0796 - Der Senat wird aufgefordert, in Übereinstimmung mit § 5 des Berliner Sportförderungsgesetzes einen Sportbericht vorzulegen, der „alle vom Senat von Berlin durchgeführten Maßnahmen zur Förderung des Sports“ umfassen soll. Weiterlesen